Vliesrolle AquaVlies 500

Drucken
-5%
images

Die Filtervliesrolle für z.B. Smartpond 500 und Eco.
Beseitigt kleinste Partikel bis 20 Micron aus dem Wasser.

UVP: Unser Preis:  36,58

Availability: Vorrätig

Lieferzeit: 2-5 Tage

Artikelnummer: SPAV500

Beschreibung

Vliesrolle AquaVlies 500

Diese Filtervliesrolle beseitigt kleinste Partikel bis zu 20 Micron aus dem Wasser.

Was sind Vliesstoffe?
Ein technischer Vliesstoff ist ein textiles Flächengewebe das aus verlegten Fasern (Faserfloor) besteht. Indem die Fasern verschieden abgelegt werden, können die Vlieseigenschaften mitbestimmt werden. Durch mechanische, chemische oder thermische Behandlung erhält das Vlies zusätzliche Stabilität.
Als Fasermaterial dienen natürliche Zellstoffe (Zellulose), sowie diverse mineralische Materialien unter anderem Polyester, Polypropylen, Polyamid u.s.w. (c)www.a-koi.at

Wahl des Vliesstoffes:
Man unterscheidet grundsätzlich in der Filtration mit Vliesstoffen zwischen Oberflächenfiltration und Tiefenfiltration. Bei einer Oberflächenfiltration werden meistens sehr dünne, flach gewalzte Vliesstoffe eingesetzt. Wir vergleichen diese einfachheitshalber mit einem Lochblech. Sobald eine Verunreinigung auf einem Loch liegt ist dieses zu – es kann keine Flüssigkeit mehr durchfliessen. Der Aufbau eines Filterkuchens ist nur beschränkt möglich. Entsprechend groß ist der Vliesverbrauch. Diese Vliestypen sind in der Herstellung einfach und dadurch relativ günstig. Einige davon bestehen ganz aus biologisch abbaubaren Rohstoffen (Viskose) und können kompostiert werden. Bei der Tiefenfiltration wird auf ein Vlies mit erhöhter Dicke gesetzt. Die verwobenen Fasern bilden ein Faserlabyrinth indem sich der Schmutz sehr gut aufbauen kann, ohne dass eine schnelles Zusetzen statt findet. Dieser Prozess erhöht den Filterkuchenaufbau. Der Filterkuchen wiederum verfeinert die Durchlässigkeit des Vlieses und optimiert damit die Filtration. Bei einem guten Filterkuchenaufbau können Partikel von wenigen Microns zurückgehalten werden. Diese Vliese sind in der Herstellung etwas teurer, haben dafür eine wesentlich grösseres Rückhaltevermögen, filtrieren dadurch besser und halten länger. (c)www.a-koi.at
Schmutz, Algen, Bakterien, Parasiten, unerwünschte Eier (auch Koilaich) und Larven bis 20 Micron werden, wenn sie in den Filter gelangen, ausgefiltert und fortlaufend entfernt.

Der Vliesverbrauch ist abhängig von Teichgröße, Fischbesatz, Verschmutzungsgrad und der jeweiligen Pumpenleistung.

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei Koiteichen mit ca. 40 m³  bei 3-7 Rollen/Jahr.

Techn. Daten:
Aquavlies 500
Rollenbreite: 50 cm (c)www.a-koi.at
Länge: 100 lfm
Filtervliesrolle für z.B. Smartpond 500 und Eco
Filtrierleistung: bis 20 Micron

Zusätzliche Information

Gewicht 2,6000 kg