Maxrest 25 kg

Drucken
images

Ein nicht schrumpfender, schnell bindender Mörtel zur Reparatur von alten Beton und Ziegelflächen. Perfekt als Untergrund für Maxseal Flex.

 119,00

Lieferzeit: 2-5 Tage

Artikelnummer: DR10070 Hersteller:

Beschreibung

Maxrest 25 kg

Ein nicht schrumpfender, schnell bindender Mörtel zur Reparatur von Beton und Ziegelflächen.

Beschreibung:
MAXREST ist ein gebrauchsfertiges Produkt aus Spezialzement und Additiven. Diese Additive machen aus dem Material einen nicht schrumpfenden, schnell bindenden Mörtel. Er haftet außerordentlich fest auf Beton und Ziegelflächen und gibt dem Beton wieder sein ursprüngliches Aussehen.
Perfekt als Untergrund für Maxseal Flex.

Anwendung:
– Für allgemeine Reparaturen und Restaurierung von Beton.
– Als spezieller Mörtelputz für korrosionsgefährdete Oberflächen von stahlarmierten Beton.
– Zur Reparatur von Unterzügen, Überlagern, Regenabdeckungen, Sichtbeton und Wassertanks, welche konstant den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.
– Zur allgemeinen Oberflächensanierung, d.h. Ausbesserung von Löchern und Rissen.
– Abdichten von Kanalisationsschächten und Leitungen.
– Als Dichtungs- und Bindemörtel zwischen zwei Betonschichten zur kalten Bindung.
– Mit MAXREST kann die Originaloberfläche wieder hergestellt werden, welche dann mit MAXSEAL einer abschließenden Behandlung unterzogen wird.

Vorteile:
– Rasches Abbinden innerhalb von 15-20 Minuten, je nach Außentemperatur.
– Seine graue Farbe stimmt mit der von Beton überein.
– Die Strukturfestigkeit der Reparatur ist mit der von Beton durchaus vergleichbar.
– Das Material ist geruchlos und ungiftig und eignet sich daher ausgezeichnet für schlecht belüftete Plätze wie Wassertanks, Schächte, Kanäle, etc.
– Das rasche Abbinden ermöglicht dem Arbeiter, eine Stelle nach der anderen sofort fertig zu machen. Es muss nur Wasser und keinerlei Harz zugesetzt werden.

Verarbeitung:
Der Beton soll frei sein von losen Teilen und anderen Verunreinigungen. Armiereisenteile müssen vom Rost befreit werden. Zur Reinigung sollte die Fläche sandgestrahlt, Eisenteile mit einer Drahtbürste vom Rost gereinigt und danach mit MAXREST PASSIVE behandelt werden – Korrosionsschutz. Der Betonuntergrund, der zu sanierenden Flächen, muss von seiner Struktur her gesund sein. Nach dem Reinigen muss der Beton mit Wasser abgewaschen und vor dem Auftragen von MAXREST neuerlich gut angefeuchtet werden.

Abmischung:
Das Material wird nur mit Wasser gemischt. Die zu sanierende Fläche wird mittels Pinsel mit einem Grundanstrich versehen. Man lässt diesen 5-8 Minuten abbinden und setzt die Ausbesserungsarbeiten mit einer Kelle fort. Wenn man MAXREST dicker anrührt, etwa in der Konsistenz von Mörtel, kann in einer Schichte von 2,5 bis 3cm aufgetragen werden. Je nach Außentemperatur muss zwischen dem Auftragen von mehreren Schichten jeweils 10-15 Minuten gewartet werden. Um die Schichten fester miteinander zu binden, sollte die Oberfläche der vorhergehenden Schichte immer aufgeraut werden.

Abbinden:
Wenn MAXREST mit Wasser gemischt wurde, benötigt es zum Abbinden, je nach Außentemperatur, 10-20 Minuten. Daher sollte immer nur die Menge MAXREST abgemischt werden, welche innerhalb von 10 bis 20 Minuten verarbeitet werden kann.

Allg. Hinweise:
Wie alle anderen Zementprodukte wirkt auch MAXREST hautschädigend. Es sollen daher beim Mischen und beim Aufbringen Gummischutzhandschuhe getragen werden. Spritzt etwas von der Mischung ins Auge, sofort mit klarem Wasser sorgfältig ausspülen, aber nicht reiben. Tritt keine Besserung ein, den Arzt konsultieren.

Was man nicht tun sollte:

  • Kein übrig gebliebenes, bereits gemischtes Material zur Herstellung von neuen Chargen benützen.
  • Weder Sand, Kies oder Zement beimischen, um ein größeres Volumen zu erhalten.
  • Kontinuierlich arbeitende, mechanische Mischer sollen möglichst nicht verwendet werden.
  • Das aufgebrachte Material darf sich nicht erhitzen und ist laufend mit kaltem Wasser zu kühlen.
  • MAXREST soll nicht auf glatte oder gefrorene Oberflächen aufgetragen werden.
  • Nicht auf bemalte oder von der Struktur her geschwächte Oberflächen auftragen.
  • Nicht über 3 cm dicke Schichten auftragen.

Daten:
Inhalt: 25 kg
Farbe: grau
Verbrauch: 1,67 kg/m² pro mm Auftragsstärke
1 kg ergibt ca. 0,6 l

Zusätzliche Information

Gewicht 25,5000 kg